Die Zukunft sauberer Energie visualisieren
- Max Kulich
- 25. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Ich freue mich sehr, ein älteres Projekt zu teilen, bei dem ich mit Gravity Storage zusammengearbeitet habe, um eine Animation zu erstellen, die ihr bahnbrechendes Konzept zur Energiespeicherung zum Leben erweckt.
Gravity Storage hat einen neuartigen Ansatz für die großskalige und langzeitige Energiespeicherung entwickelt – mithilfe der Schwerkraft. Ihr System funktioniert, indem ein massiver Gesteinskolben hydraulisch mit überschüssiger erneuerbarer Energie angehoben wird. Steigt der Energiebedarf, senkt sich der Kolben wieder ab und drückt Wasser durch Turbinen, um Strom zu erzeugen – ähnlich wie bei einem traditionellen Wasserkraftwerk, jedoch ohne natürliche Höhenunterschiede.
Diese innovative Lösung adressiert die Schwankungen erneuerbarer Energiequellen wie Wind und Sonne und bietet dabei:
Skalierbarkeit: Speicherkapazitäten von 0,5 bis 10 GWh.
Kosteneffizienz: Die Baukosten steigen mit dem Quadrat des Kolbenradius, während die Speicherkapazität mit der vierten Potenz zunimmt – was zu geringeren Kosten pro Kilowattstunde führt.
Umweltverträglichkeit: Es werden natürliche Materialien wie Gestein und Wasser verwendet, wodurch der Einsatz seltener Rohstoffe minimiert wird.
Die Erstellung dieser Animation war eine spannende Herausforderung – mit dem Ziel, die Funktionsweise und Vorteile des Systems von Gravity Storage klar und ansprechend zu vermitteln. Es ist inspirierend, zu einem Projekt beizutragen, das den Weg zu einer nachhaltigeren und zuverlässigeren Energiezukunft ebnet.
Entdeckt den innovativen Ansatz von Gravity Storage hier: https://gravity-storage.com
Für weitere Informationen zu 3D Animation und Visualisierung, schreibt mir gerne an: studio@maxkulich.com