top of page

Wie ein CAD Modell lebendig wird

  • Autorenbild: Max Kulich
    Max Kulich
  • vor 8 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Ich glaube wirklich, dass die Umsetzung eines Konzepts in eine Visualisierung sowohl eine Kunst als auch ein Prozess ist. Für mich beginnt es meistens mit CAD – der technischen Seite, auf der jede Dimension, Kurve und Fläche definiert wird. Es ist präzise und notwendig, aber ehrlich gesagt nur das Gerüst. Der eigentliche Spaß beginnt erst, wenn es in ein Render übergeht. Genau da komme ich gerne ins Spiel.


Rendering ist der Moment, in dem Dinge lebendig werden. Materialien bekommen Struktur, Licht erzeugt Stimmung, und Perspektive erzählt plötzlich eine Geschichte. Hier treffen Technik und Vorstellungskraft aufeinander, und ein kaltes, mechanisches Modell fängt an, wirklich greifbar zu wirken.


Ich glaube, der Schlüssel liegt darin, beide Seiten zu verstehen: die Logik des Designs und die Sprache der Visuals. Es geht nicht nur darum, genaue Modelle zu erstellen – es geht darum, Erlebnisse zu schaffen, die inspirieren, Ideen anstoßen und Menschen innehalten lassen. Genau das macht den Prozess für mich so spannend.



Bei interesse bitte gerne melden: studio@maxkulich.com

 
 
bottom of page