CGI Rendering Technologietrends für Produktvisualisierung im Jahr 2025
- Max Kulich
- 19. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Im Jahr 2025 ist das CGI-Rendering für Produktvisualisierungen fortschrittlicher, effizienter und immersiver denn je. Echtzeit-Engine wie Unreal Engine 5 und Unity ermöglichen es Marken, hochwertige, interaktive Produktdarstellungen für Web, AR und VR zu realisieren.
Künstliche Intelligenz automatisiert zunehmend Prozesse wie Texturierung, Lichtsetzung und Szenenerstellung – das spart Zeit und senkt die Kosten. Fotorealismus bleibt wichtig, aber stilisierte oder hyper-reale Darstellungen gewinnen vor allem im E-Commerce und Lifestyle-Bereich an Bedeutung.

360°-Ansichten und 3D-Konfiguratoren ermöglichen es Kunden, Produkte in Echtzeit zu entdecken und individuell anzupassen. Cloud-basierte Renderinglösungen fördern die effiziente Zusammenarbeit, auch in verteilten Teams.
Ein weiterer Trend: Nachhaltigkeit. Digitale Zwillinge reduzieren den Bedarf an physischen Prototypen und schonen so Ressourcen.
Wer als Unternehmen heute auffallen will, sollte diese Trends nicht nur verstehen – sondern nutzen, um seinen Kunden emotionale, digitale Produkterlebnisse zu bieten.
Für mehr Information: www.maxkulich.com